Infos Turnen

Eine unvergessliche Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport bei der TGS Seligenstadt

Das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ) bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich nach der Schule sozial zu engagieren und gleichzeitig ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Während meines FSJ im Sport durfte ich unvergessliche Erfahrungen sammeln, wertvolle Kompetenzen entwickeln und mein Verständnis für die Bedeutung von Sport in der Gesellschaft vertiefen.

Einsatzort und Tätigkeiten:
Mein Einsatzort war die TGS Seligenstadt. Dort arbeitete eng mit den Trainern und Betreuern zusammen und unterstützte sie bei der Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten, Wettkämpfen und Veranstaltungen. Ich hatte das Privileg, mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher sportlicher Erfahrung in verschiedenen Sportarten (z.B. Handball, Turnen, etc.) zu arbeiten. Von der Planung und Durchführung von Übungseinheiten bis hin zur Betreuung im Kindergarten – mein FSJ bot mir vielfältige Möglichkeiten, meine sportlichen und pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Persönliche Entwicklung und soziales Engagement:
Während meines FSJ im Sport habe ich nicht nur meine fachlichen Fähigkeiten erweitert, sondern auch an persönlicher Reife gewonnen. Die Arbeit mit den jungen Sportlern hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, geduldig zu sein und individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Durch meine Rolle als Trainer und Ansprechpartner konnte ich einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder und Jugendlichen nehmen. Es war erfüllend zu sehen, wie sie sich sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickelten.

Herausforderungen und Erfolge:
Natürlich gab es während meines FSJ im Sport auch Herausforderungen zu bewältigen. Manchmal waren die Anforderungen des Trainingsbetriebs oder die Bewältigung von Problemen aufreibend und anstrengend (z.B. spontane Ausfälle oder geschlossene Hallen). Dennoch haben mich diese Herausforderungen motiviert, meine Fähigkeiten zu verbessern und meine Grenzen zu erweitern. Zu sehen, wie die Sportler Fortschritte machten und Erfolge erzielten, war ein tolles Erlebnis. Die Dankbarkeit der Kinder und Jugendlichen sowie das positive Feedback der Vereinsmitglieder bestätigten mir, dass ich einen wertvollen Beitrag leistete.

Fazit:
Meine Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport war eine unvergessliche und prägende Erfahrung. Ich konnte meine Leidenschaft für den Sport mit sozialem Engagement verbinden und dabei sowohl persönlich als auch fachlich wachsen.