Infos Handball

Jahreshighlight der TGS-Handballjugend

tgs handballer tgs 2023Nachdem die Spielrunden der Seligenstädter Handballjugend mit unterschiedlichen Erfolgen abgeschlossen wurden, war allen Kindern und Jugendlichen Eins gemeinsam, die Vorfreude auf Pfingsten, denn da findet alljährlich die traditionelle Jugendfahrt der TGS-Handballer nach Wetzlar statt. Und so machte sich am 26. Mai, pünktlich um 15:30 Uhr, ein Konvoi aus Reisebus, zwei Kleinbussen und zwei PKWs, auf, um 49 Jungs, drei Mädels und 11 Betreuerinnen und Betreuer in die Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen in Wetzlar zu bringen. Dort angekommen, wurden umgehend die Zimmer bezogen. Schon sah man die positive Teamdynamik, "alte Hasen" halfen den Wetzlarneulingen in ihrer Mannschaft beim Betten machen und auch die älteren Jugendlichen standen den Jüngeren bei. Danach gab es die Schlacht am kalten Buffet und es sei bereits an dieser Stelle erwähnt, gibt es Michelin-Sterne für Herbergsküchen, die in Wetzlar hätte auf jeden Fall einen verdient.

Auf dem Abendprogramm standen dann noch Hausordnungs- und Regelkunde und anschließend Teamspiele mit mannschaftsübergreifenden Gruppen. Nach etwas freier Bewegungszeit in der Halle, war es bereits Zeit für die Jüngsten ins Bett zu gehen.

Vor ein ausgiebiges Frühstück mit Brötchen, Müsli und was das Sportlerherz noch so begehrt, hat der Handballcoach den Frühsport gelegt und auch der Rest vom Samstag war ausgefüllt mit Handball- und Schwimmtraining. Aber auch eine Schnitzeljagd für die Kleinsten stand auf dem Programm. Wer bei den Großen den Tag über noch nicht alle Energie verbraucht hatte, durfte sich nach dem Abendessen noch einmal in der hauseigenen Sporthalle austoben, während für die Jüngeren vor dem Schlafengehen etwas Ruhigeres organisiert wurde.

Am Sonntag stand dann etwas Kontrastprogramm auf dem Plan. Für A- und C-Jugend hieß es, pack die Badehose ein, Sonnenhut und -creme, Lunchpaket und ab zum Paddeln auf der Lahn von Gießen nach Wetzlar. Auf halber Strecke gab es zur Stärkung noch frische Schnitzelbrötchen aus der Herbergsküche. Die D-Jugend besuchte derweil eine Jumphalle und die E-Jugend spielte eine Runde Minigolf. Nach so viel Sauerstoff und Sonne gab es einen Heimkinoabend und die Ruhe kehrte diese Nacht etwas früher ein.

Am letzten Tag mussten nach dem Frühsport und Frühstück die Koffer gepackt und die Zimmer besenrein übergeben werden. Im Anschluss hatten die Trainer ein Holfturnier (Holf ist halb Handball, halb gOLF! Wie beim Golf soll ein vorher festgelegtes Ziel mit einem Ball abgeworfen werden! https://holfsport.wordpress.com/wasistholf/) organisiert und so versuchten 60 Teilnehmer den 16-Ziele-Parcours mit möglichst wenig Würfen zu durchlaufen. Am Ende gewann Maxi aus der DJugend mit 60 Würfen den Par-56 Kurs, vor Felix (A) mit 62, sowie Armin und Lenn (beide C) mit je 64. Den Mannschaftswettbewerb gewann die A-Jugend mit 68,82 knapp vor der E-Jugend mit 69,18 Punkten. Die Siegerehrung fand nach dem Mittagessen statt und dann hieß es leider auch schon wieder Abschied nehmen.

Die Heimfahrt verlief sehr leise, da einige in den Bussen vermutlich bereits von Wetzlar 2024 träumten. Also herzlichsten Dank an Alle die mit waren und vor allem auch an die, die es vor Ort und hinter den Kulissen wieder einmal zu einem tollen Erlebnis werden ließen.